2019 – © Seedmatch GmbH
LSRRYD LED-Spiegelleuchte Badspiegelleuchten Spiegelschrankleuchte IP44 Badspiegelleuchte Einfach zu installieren A +] (Farbe Warm Weiß-120 cm 16W) [Energieklasse nxftlf1587-Möbel liefert
Willkommen bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung
Willkommen auf der Internetseite der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE). Hier informiert die BGE interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Aufgaben der BGE, die Endlagersuche für insbesondere Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle sowie die weiteren Projekte der BGE.
Aktuelles
BGE – Pressemitteilung Nr. 8/19 – Empfang in der Info Konrad
Die neue BGE-Geschäftsführung möchte in den Standortregionen einmal jährlich in lockerer Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu lädt Sie herzlich zum Jahresempfang am 8. Juli in die Info Konrad ein.
Asse – Einladung zum Gebirgsbeobachtungsgespräch 2018
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dem Fachworkshop am 27. Juni 2019, 10 Uhr in Schöppenstedt ein. Diskutiert werden die Ergebnisse der Gebirgsbeobachtung 2018.
Morsleben – Die Infostelle Morsleben ist telefonisch wieder erreichbar
Die technische Störung in der Telefonanlage ist behoben. Die Infostelle Morsleben ist telefonisch wieder uneingeschränkt erreichbar.
WXL Spiegel Schrank Spiegel Scheinwerfer Badlampe Badlampe Europischer Retro Einfache Make-up Lampe
Schwerpunkte
Themenschwerpunkt: Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen für das Endlager Konrad (ÜsiKo)
Mit der Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen für das Endlager Konrad (ÜsiKo) soll der Stand von Wissenschaft und Technik mit dem aktuellen Stand verglichen werden.
Themenschwerpunkt: 3D-Seismik Asse
Die BGE plant ab Ende 2019 3D-seismische Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II vorzunehmen. Die vorbereitenden Arbeiten haben begonnen.
Themenschwerpunkt: Fertigstellung des Endlagers Konrad
Die Fertigstellung des Endlagers Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Salzgitter (Niedersachsen) benötigt mehr Zeit als bisher geplant, 2027 soll alles fertig sein.
Informationen
Infostellen und Grubenfahrten
Infostellen an den Standorten Schachtanlage Asse II, Endlager Konrad und Endlager Morsleben erläutern allen Interessierten den aktuellen Stand der Projekte mit Informationsmaterialen, Ausstellungen und im persönlichen Gespräch. Auch Grubenfahrten sind möglich.
Radioaktive Abfälle
In der neuen Rubrik gibt es Hintergrundinformationen zu Abfallarten und deren Entstehung; zu Behandlung, Verpackung und Lagerung; zu Behälterkontrolle; zu den Akteuren und den Verantwortlichkeiten sowie zu den Dokumenten.
Standortsuche
Der Ablauf der Standortsuche ist gesetzlich geregelt. Ziel ist es, einen bestmöglichen Standort für ein Endlager für insbesondere Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle zu finden. Zu jeder Zeit ist eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen.